[size=140] Starterliste [/color]
Skil - Shimano
001
BEPPU Fumiyuki (SKS)
002
DEN BAKKER Maarten (SKS)
003
GOESINNEN Floris (SKS)
004
ROOIJAKKERS Piet (SKS)
005
VEELERS Tom (SKS)
006
SUMMER Jochen (SKS)
Francaise des Jeux
011
GILBERT Philippe (FDJ)
012
FREI Thomas (FDJ)
013
GESLIN Anthony (FDJ)
014
LEQUATRE Geoffroy (FDJ)
015
NIBALI Vincenzo (FDJ)
016
ROY Jérémy (FDJ)
017
SALERNO Cristiano (FDJ)
018
TURGOT Sébastien (FDJ)
Liquigas
021
BETTINI Paolo (LIQ)
022
BONO Matteo (LIQ)
023
CATALDO Dario (LIQ)
024
LOWE Trent (LIQ)
025
MARZANO Marco (LIQ)
026
SUTTON Christopher (LIQ)
027
VANENDERT Jelle (LIQ)
028
VERBIST Evert (LIQ)
Rabobank
031
NOCENTINI Rinaldo (RAB)
032
CARRARA Matteo (RAB)
033
DEKKER Thomas (RAB)
034
LÖWIK Gerben (RAB)
035
MOERENHOUT Koos (RAB)
036
NUYENS Nick (RAB)
037
TANKINK Bram (RAB)
038
WEENING Pieter (RAB)
Team Gerolsteiner
041
FOTHEN Thomas (GST)
042
FRÖHLINGER Johannes (GST)
043
GATTO Oscar (GST)
044
HAUSSLER Heinrich (GST)
045
ORDOWSKI Volker (GST)
046
SCHOLZ Ronny (GST)
047
WEGMANN Fabian (GST)
Ag2r - La Mondiale
051
IVANOV Serguei (A2R)
052
JEGOU Lilian (A2R)
053
QUINZIATO Manuel (A2R)
054
SALMON Benoît (A2R)
055
LEMOINE Cyril (A2R)
056
LOUBET Julien (A2R)
057
MARINO Jean-Marc (A2R)
Slipstream/Chipotle
061
ARVESEN Kurt-Asle (TSL)
062
CALDWELL Blake (TSL)
063
LAVERDE Luis Felipe (TSL)
064
MARTENS Paul (TSL)
065
MARTIN Daniel (TSL)
066
MAZZANTI Luca (TSL)
067
VILA ERRANDONEA Francisco Javier (TSL)
Team Southaustralia.com
071
BATES Gene (SOU)
072
CIPOLLINI Mario (SOU)
073
CLARKE Simon (SOU)
074
DAWSON Peter (SOU)
075
DEMPSTER Zakkari (SOU)
076
HONDO Danilo (SOU)
077
TRENTI Guido (SOU)
CSF Group Navigare
081
FRAPPORTI Marco (CSF)
082
JURCO Matej (CSF)
083
PAGOTO Andrea (CSF)
084
FINETTO Mauro (CSF)
085
SAVINI Filippo (CSF)
086
CANUTI Federico (CSF)
Bouygues Telecom
091
BERTAGNOLLI Leonardo (BTL)
092
DUPONT Hubert (BTL)
093
FINOT Frederic (BTL)
094
JOLY Sébastien (BTL)
095
PARRA Ivan (BTL)
096
PERGET Mathieu (BTL)
097
PINEAU Jerome (BTL)
098
VOECKLER Thomas (BTL)
Tinkoff Credit Systems
101
WALKER William (TCS)
102
IGNATIEW Michail (TCS)
103
NAVARDAUSKAS Ramundas (TCS)
104
ROWNY Ivan (TCS)
105
SCHÄR Michael (TCS)
106
TAARAMAE Rein (TCS)
107
TROFIMOV Yuri (TCS)
108
ZEITS Andrey (TCS)
BMC Racing Team
111
MORABITO Steve (BMC)
112
NYDAM Scott (BMC)
113
SAYERS Mike (BMC)
114
SCARSELLI Leonardo (BMC)
115
SCHWAB Hubert (BMC)
116
STEWART Jackson (BMC)
117
TOLLESON Taylor (BMC)
Voralberg Volksbank
121
BENETSEDER Josef (VGB)
122
DIETZIKER Andreas (VGB)
123
EGGER Alexander (VGB)
124
GLOMSER Gerrit (VGB)
125
HELMINEN Matti (VBG)
126
HUNGERBÜHLER Pascal (VGB)
127
LUDESCHER Phillipp (VGB)
128
MORSCHER Harald (VGB)

| Beiträge: | 838 |
| Registriert am: | 01.12.2008 |
Hallo und herzlich Willkommen zum heutgien Rennen.
Unser Etat mäßiger Reporter Sebastian fällt leider krankheitsbedingt aus.
Aus dem Grund wir es leider auch nur eine knappe Zusammenfassung geben.
Der letztjährige Sieger Kolobnev wird seinen Titel nicht verteidigen können, denn sein neues Team ist gar nicht am Start.
DAs Renne heute führt rund um Siena. Deshalb wollen wir uns erstmal die schöne Stadt angucken.
Siena ist der Name einer Stadt und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der italienischen Toskana. Die Stadt hat 54.000 Einwohner und ist bekannt für den Palio, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Siena gilt als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Schon von jeher befindet sie sich in Rivalität mit Florenz, in politischer, wirtschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht. Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe. Die Universität Siena, gegründet 1240, gehört zu den ältesten Universitäten Italiens und wird heute von etwa 20.000 Studenten besucht.
Aus Siena stammt die Heilige Katharina von Siena und auch die Sängerin Gianna Nannini, deren Vater hier eine Reihe von Cafés betrieb, die jetzt von ihrem Bruder, dem ehemaligen Rennfahrer Alessandro geführt werden.
Doch nun zur Zusammenfassung.
Früh im Rennen konnte sich eine sehcst köpfige Spitzengruppe absetzen.
Zitat
034LÖWIK Gerben (RAB)
043GATTO Oscar (GST)
053QUINZIATO Manuel (A2R)
075DEMPSTER Zakkari (SOU)
081FRAPPORTI Marco (CSF)
108ZEITS Andrey (TCS)
Da sind einige interessante Fahrer dabei. Doch schauen wir uns mal Oscar Gatto von Gerolsteienr an, der letztes Jahr schon zwei mal in die Top10 beim Giro sprinten konnte. Doch er gewann schon 2005 eine Etappe beim Giro della Valle d'Aosta. 2006 konnte er dann weitere Erfolge einfahren, in dem er Etappen bei den kleineren italienischen Rundfahrten Giro delle Regione und Giro del Veneto für sich entschied. Außerdem siegte er bei der Coppa Citta' di Asti. Ab August fuhr er dann für das Professional Continental Team L.P.R. als Stagiaire. Ab der Saison 2007 startete Oscar Gatto für sein jetztiges Team Gerolsteiner.
Obwohl die Gruppe zwischendurch mal ganze 8'00 Minuten hatte, wurde sie 25 Kilometer vor dem Ziel geschluckt und Liquigas machte nochmal ordentlich Druck, in Gestalt von Matteo Bono, Christopher Sutton und Trent Lowe. Deshalb mussten dann auch einige Fahrer reißen lassen.
Schließlich war es dann eine Attacke von Ignatiev die das Feld in mehrere Gruppen teilte.
An der Spitze nun eine acht Mann starke Gruppe:
Zitat
011GILBERT Philippe (FDJ)
021BETTINI Paolo (LIQ)
031NOCENTINI Rinaldo (RAB)
033DEKKER Thomas (RAB)
047WEGMANN Fabian (GST)
066MAZZANTI Luca (TSL)
098VOECKLER Thomas (BTL)
102IGNATIEW Michail (TCS)
Damit Rabobank Zahlen mäßig überlegen. So durften vorallem Thomas Dekker und Rinaldo Nocentini die Tempoarbeit übernehmen.
3 Kilomter vor dem Ziel versuchte es der Russe Michail Ignatiew nochmal mit einer Attacke, anfangs sah das auch sehr gut aus. Doch wieder war es das Rabobank Duo, dass ihn wieder einfing. Gerade eingefangen ging es auch mit dem Sprint los. Immer noch waren Dekker und Ignatiew vorne. Bettini und Gilbert in Lauerstellung. Und da passierte es, Gilbert zog auf der linken Seite vorbei, Bettini auf rechts, Wegmann versuchte es zwischen Dekker und Ignatiew und musste kurz Tempo rausnehmen, denn da kam er nicht durch. Dadurch hatte er alle seine Siegchancen verspielt.
So kam es wie es kommen musste, Bettini siegte vor Gilbert. Wegmann übersprintete Ignatiew gerade noch so und kam auf Platz vier. Mazzanti und Voeckler konnten ebenfals noch Dekker abfangen. So konnte Rabobank keinen Vorteil aus der Überlegenheit ziehen.
Die Gruppe danach kassierte sage und schreibe 40 Sekunden. Joly und Vanendert komplettierten die Top10.
Zitat
01.BETTINI Paolo (LIQ)
02.GILBERT Philippe (FDJ) s.t.
03.WEGMANN Fabian (GST) s.t.
04.IGNATIEW Michail (TCS) s.t.
05.MAZZANTI Luca (TSL) s.t.
06.VOECKLER Thomas (BTL) s.t.
07.DEKKER Thomas (RAB) s.t.
08.NOCENTINI Rinaldo (RAB) s.t.
09.JOLY Sébastien (BTL) +0'40min
10.VANENDERT Jelle (LIQ) s.t.
11.LAVERDE Luis Felipe (TSL) s.t.
12.NIBALI Vincenzo (FDJ) s.t.
13.CARRARA Matteo (RAB) s.t.
14PAGOTO Andrea (CSF) s.t.
15SALMON Benoît (A2R) s.t.

Ergebnis by Sebastian

| Beiträge: | 838 |
| Registriert am: | 01.12.2008 |
| Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |