Startliste:
001
BERNUCCI Lorenzo (SDV) 15.09.1979
002
CLANCEY Edward (SDV) 12.03.1985 
003
DUQUE Leonardo Fabio (SDV) 10.04.1980
004
HADDOU Saïd (SDV) 23.11.1982
005
GAUTIER Cyril (SDV) 29.09.1987 
006
PASSERON Aurélien (SDV) 19.01.1984 

011
FRÖHLINGER Johannes (LPR) 09.06.1985
012
GRETSCH Patrick (LPR) 07.04.1987 
013
HENIG Andreas (LPR) 26.10.1988 
014
GUSTOV Volodymir (LPR) 15.02.1977
015
GRABOVSKYY Dmytro (LPR) 30.09.1985 
017
SCHETS Steve (LPR) 20.04.1984 
018
VAN STAEYEN Michael (LPR) 13.08.1988 
019
VIERHOUTEN Aart (LPR) 19.03.1970
021
EICHLER Markus (MRM) 18.02.1982
022
FRANZL Michael (MRM) 02.11.1986 
023
HAUEISEN Dennis (MRM) 13.09.1978
024
KLEMME Dominik (MRM) 31.10.1986 
025
KNEES Christian (MRM) 05.03.1981
026
KUX Christian (MRM) 03.05.1985 
027
MUSIOL Daniel (MRM) 27.03.1983 
028
ROELS Dominik (MRM) 21.01.1987 

031
ENGOULVENT Jimmy (BMC) 07.12.1979
032
FISCHER Murilo (BMC) 16.06.1979
033
FURLAN Angelo (BMC) 21.06.1977
034
KERN Christophe (BMC) 18.01.1981
035
OLIPHANT Evan (BMC) 08.01.1982
036
KLIMOW Sergej (BMC) 07.07.1980
037
STEWART Jackson (BMC) 13.04.1980
038
SCHWAGER Sebastian (BMC) 04.01.1984 

041
BROWN Graeme (TSV) 09.04.1979
042
DE FAUW Dimitri (TSV) 13.07.1981
043
DE HAES Kenny (TSV) 10.11.1984 
044
FARRAR Tyler (TSV) 02.06.1984 
045
MARTENS Paul (TSV) 26.10.1983 
046
GAJEK Artur (TSV) 18.04.1985
047
TIBERIO Alberto (TSV) 12.07.1982
048
RUIJGH Rob (TSV) 12.11.1986 

051
BLANK Hannes (GST) 30.04.1983
052
FUCHS Sergej (GST) 21.02.1987
053
KITTEL Marcel (GST) 11.05.1988
054
RUSS Matthias (GST) 14.11.1983
055
BELOHVOSCIKS Raivis (GST) 21.01.1976
056
DEVOLDER Stijn (GST) 29.08.1979
057
VAN HUMMEL Kenny (GST) 30.09.1982
061
LANG Sebastian (ALM) 15.09.1979
Zeitfahrmeister
062
MENGIN Christophe (ALM) 03.09.1968
063
ONGARATO Alberto (ALM) 24.07.1975
064
PETACCHI Alessandro (ALM) 03.01.1974
065
PINEAU Cédric (ALM) 08.05.1985 
066
SABATINI Fabio (ALM) 18.02.1985 
067
SACCHI Fabio (ALM) 23.05.1974
068
WEGMANN Fabian (ALM) 20.06.1980
Straßenmeister
071
ARROYO DURAN David (FLM) 07.01.1980 bis Saisonende von Silence Lotto
072
GOMEZ MARCHANTE José Angel (FLM) 30.05.1980 bis Saisonende von Gerolsteiner
073
TANKINK Bram (FLM) 03.12.1978 bis Saisonende von Rabobank
074
EVANS Cadel (FLM) 14.02.1977 bis Saisonende von Silence Lotto
075
BONILLA BONILLA José Adrian (FLM) 28.04.1978
076
DI PAOLO Francesco (FLM) 18.04.1982
077
O´LOUGHLIN David (FLM) 29.04.1978
078
CALCAGNI Patrick (FLM) 05.07.1977
081
ZANOTTI Marco (ASA) 21.01.1974
082
DE BONIS Francesco (ASA) 14.04.1982
083
HONDO Danilo (ASA) 04.01.1974
084
SIEBERG Marcel (ASA) 30.04.1982
085
MUGERLI Matej (ASA) 17.05.1981
086
GOLCER Jure (ASA) 12.07.1077
Straßenmeister
087
WILSON Mathew (ASA) 01.10.1977
088
ROGERS Michael (ASA) 20.12.1979 (ausgeliehen vom Team Gerolsteiner)
091
BAUMANN Erik (QSI) 21.03.1980
092
WALSLEBEN Philipp (QSI) 19.11.1987
093
ZIRBEL Tom (QSI) 30.10.1978
094
HANSEN Adam (THR) 11.05.1981 Von Columbia bis zum 31.10.08
095
VAN HEESWIJK Max (QSI) 02.03.1973
096
MURN Uros (QSI) 09.02.1975
097
MIKHAILOV Guennadi (QSI) 08.02.1974
098
KRAUSS Sven (QSI) 06.01.1983
101
BAK Lars Yitting (SIT) 16.01.1980
102
DEMARET Jean-Eudes (SIT) 25.07.1984 
103
GENG Richard (SIT) 15.08.1985 
104
LEBEN Christian (SIT) 06.04.1985 
105
LHOTTELERIE Clément (SIT) 09.03.1986 
106
QUEMENEUR Pierrick (SIT) 26.04.1984 

111
SUMMER Jochen (SOU) 28.05.1977
112
SCHRECK Stephan (SOU) 15.07.1978
113
JURCO Matej (SOU) 08.08.1984
114
MEYER Cameron (SOU) 11.01.1988 
115
BATES Gene (SOU) 04.07.1981
116
CLARKE Simon (SOU) 18.07.1986 
117
HIGGERSON Shaun (SOU) 27.12.1984 
118
SUTHERLAND Rory (SOU) 08.02.1982
121
GOTTFRIED Alexander (TCS) 05.07.1985
122
KLYUEV Andrey (TCS) 13.06.1987
123
KOSYAKOV Dmitry (TCS) 28.02.1986
124
KRITSKIY Timofey (TCS) 24.01.1987
125
ROWNY Ivan (TCS) 30.09.1987
126
TROFIMOV Yuri (TCS) 26.01.1984
127
TRUSSOW Nikolai (TCS) 02.07.1985
128
VAN EMDEN Jos (TCS) 18.02.1985
131
BANDIERA Marco (SIL) 12.06.1984 
132
BOLE Grega (SIL) 13.08.1985 
133
CIOLEK Gerald (SIL) 19.09.1986 
134
D'HOLLANDER Glenn (SIL) 28.12.1974
135
DUMOULIN Samuel (SIL) 20.08.1980
136
FEILLU Brice (SIL) 26.07.1985 
137
GATTO Oscar (SIL) 01.01.1985 
138
ERICSSON Fredrik (SIL) 18.09.1978
141
VEELERS Tom (BTL)
142
HUTAROVICH Yauheni (BTL)
143
SCHUMACHER Stefan (BTL)
144
VOIGT Jens (BTL)
145
CARUSO Damiano (BTL)
146
GUARNIERI Jacopo (BTL)
147
KOHLER Martin (BTL)
151
DOCKX Bart (SKS) 02.09.1981
152
GUESDON Frédéric (SKS) 14.10.1971
153
ISASI FLORES Inaki (SKS) 20.05.1977
154
KOPP David (SKS) 05.01.1979
155
MITLUSHENKO Yury (SKS) 04.01.1976
156
TRENTI Guido (SKS) 27.12.1972
157
XU Fang (SKS) 14.01.1984
Straßenmeister
ausgeliehen:
158
LJUNGBLAD Jonas (FLM) 15.01.1979 Von Ceramica Flaminia bis Cimurri
161
BACKSTEDT Magnus (THR)
162
BURGHARDT Marcus (THR) 
163
CARLSTRÖM Kjell (THR)
164
GERDEMANN Linus (THR)
165
GRABSCH Bert (THR)
166
GREIPEL André (THR)
167
KNAVEN Servais (THR)
168
WESTPHAL Carlo (THR) 

171
DOMINGUEZ Ivan (KGZ) 28.05.1976
172
KHATUNTSEV Alexander (KGZ) 02.11.1985 
173
LEMOINE Cyril (KGZ) 03.03.1983
174
PAGLIARINI MENDONCA Luciano André (KGZ) 18.04.1978
Straßenmeister
175
PEREZ ARRIETA Aitor (KGZ) 24.07.1977
176
SEROW Alexander (KGZ) 12.11.1982 
177
VOSS Paul (KGZ) 26.03.1986 
178
WAGNER Robert (KGZ) 17.04.1983 

181
CUNEGO Damiano (CSC) 19.09.1981
182
KIREYEV Roman (CSC) 14.02.1987 
183
ØSTERGAARD Niki (CSC) 21.01.1988 
184
POSSONI Morris (CSC) 01.07.1984 
185
ROJAS GIL José Joaquin (CSC) 08.06.1985 
186
SONNERY Blaise (CSC) 21.03.1985 
187
STEENSEN André (CSC) 12.10.1987 
188
VAN AVERMAET Greg (CSC) 17.05.1985 

191
BAILETTI Paolo (COF) 15.07.1980
192
BLAIN Alexandre (COF) 07.03.1981
193
EL FARES Julien (COF) 01.06.1985 
194
GRABSCH Ralf (COF) 07.04.1973
195
HUPOND Thierry (COF) 10.11.1984 
196
LODDO Alberto (COF) 05.01.1979
197
SCHLÜTER Jean-Mitja (COF) 13.07.1986 
198
VENTOSO José (ELK) 03.07.1982
201
GRILLO Paride (CSF) 23.03.1982
202
DUARTE AREVALO Fabio Andres (CSF) 11.06.1986 
203
PRIAMO Matteo (CSF) 20.03.1982
204
RICCIO Bernado (CSF) 21.03.1985 
205
WYSS Danilo (CSF) 25.08.1985 
206
RICHEZE Maximiliano (CSF) 07.03.1983
Straßenmeister
207
BAUGNIES Jerome (CSF) 01.04.1987 
208
LORENZETTO Mirco (CSF) 13.07.1981

| Beiträge: | 838 |
| Registriert am: | 01.12.2008 |
Hallo liebe Leute zum Sparkassen Münsterland Giro 2008! Eines der letzten Rennen der Saison steht an, in wenigen Tagen ist sie also zu Ende, die Radsportsaison 2008. Heute gibt es im Gegensatz zum Vorjahr, mehr als nur ein oder zwei sehr bekannte Startet. Unter anderem dabei sind heute nämlich Damiano Cunego, Cadel Evans, Angel Gomez Marchante, Michael Rogers, Alessandro Petacci und viele mehr. Also gut, verschwenden wir keine Zeit, sondern schauen auf das Profil:
Selbst für absolute Sprinter sollte das hier keine Mühen geben, auch wenn die Darstellung etwas extrem ist. Die Favoriten sind also sicherlich waschechte Sprinter, allen voran Gerald Ciolek, der Deutsche, der kürzlich das Sprinttrikot bei der Vuelta a Espana gewann, Alessandro Petacci, der Italiner, der sein Comeback bei Ag2R bisher erfolgreich gestalten konnte oder aber auch die beiden CSC-Fahrer Joaquin Rojas oder Greg van Avermaet. Außenseiterchancen dürften viele haben. Von Leonardo Duque bis Murilo Fischer ist hier etlichen Fahrern eine Überraschung zuzutrauen. Jetzt geben wir doch mal auf die Strecke, wir sehen hier das schöne Münster von oben, per Helikopter.
Soeben gestaret, machten sich sofort 7 der ca. 170 Fahrer auf, um einen Ausreißversuch zu starten.
Bole (SIL)
Musiol (MRM)
O’Loughlin (FLM)
Tankink (FLM)
Henig (LPR)
El Fares (COF)
R. Grabsch (COF)
Von wenig Erfolg gekrönt war diese Flucht allerdings schnell beendet, jetzt sehen wir gerade eine Attacke von Wyss und Franzl, welche allerdings ebenfalls sofort beendet sein dürfte. 2 Ausreißer wäre auch sehr wenig gewesen. Ja! Die Gruppe ist geschluckt. Aber insbesondere Milram, Cofidis und Flaminia scheinen unbedingt in die Gruppe zu wollen.
Da die erneute Attacke eines Milram-Fahrers! Roels ist das jetzt. Fuchs, Gretsch und Stewart gehen hinterher... Das sieht nicht schlecht aus.
Roels (MRM)
Fuchs (GST)
Gretsch (LPR)
Stewart (BMC)
Hier schon mal die Einblendung. Gut, die haben jetzt 12 Sekunden Vorsprung. Ja, das Gros des Feldes scheint zufrieden zu sein. Kann gut sein, dass das jetzt die Gruppe des Tages ist. Der Tag... Ja, was ist in den letzten Tagen alles geschehen im Radsport. Nicht überraschend jedenfalls war der Sieg des großen Favoriten Alberto Contador bei der Vuelta. Umso spannender war dann jedoch die Versteigerung von Ivan Basso, die sämtliche Teammanager mit großem Amusement verfolgt haben. Satte 4,5 Millionen Euro (80% des Teamvermögens) musste Harryhase am Ende überweisen. Er hat nun mit ernsthaften Geldproblemen zu kämpfen und über einen Wechsel von Damiano Cunego zu Bouygues Telecom, Gerolsteiner oder Scott wurde bereits spekuliert. Ob die 3, insbesondere Scott da Chancen haben? Ich wage es zu bezweifeln. Viel mehr dürfte Harryhase an Ausleihgeschäften interessiert sein, denn die bringen bei seinen Fahrern viel Geld, aber halten auf lange Sicht gesehen, die Qualität. Als offizielle Äußerung sagte Harryhase der V. übrigens zu Cycling Live - dem Radsporttalk:
"Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Basso gurkt für seine Verhältnisse hinterher. Rentiert sich kein bisschen und tritt im schlimmsten Fall nach einem Jahr wieder zurück, das wäre dann der GAU, aber shit happens!
oder 2. Er leistet ähnliches wie vor der Sperre und dann rentiert er sich nicht nur finanziell sondern sorgt auch dafür, dass wir nächstes Jahr noch deutlicher die PT gewinnen."
Eine These, die wir ihm mal so abkaufen. Ein bisschen Risiko wird diesem starken Team CSC wohl am wenigsten schaden. Jüngst wurde auch das als sicher geltende Angebot vom Team Scott für Lance Armstrong überboten. Rocken war wohl sichtlich genervt vom Pech bei der Basso-Versteigerung und legte noch mal einiges an Kohle auf das von frank_schleck abgegebene Angebot. Der ließ sich nicht lumpen und erhöhte sofort noch mal um 200.000€. Sollte er Lance Armstrong nicht bekommen, hat er weitere finanzielle Kraftakte unter anderem für Erik Mohs angekündigt. Nun aber endgültlig zurück zur Strecke. Wenn Sie sich noch mehr für die Themen interessieren sollten, gehen Sie einfach auf unsere Homepage. Wir sehen jetzt aber erst mal, dass der Vorsprung nach den nun gefahrenen 30km auf 1:40 angewachsen ist.
Nichts, um eine wirkliche Prognose geben zu können, aber wenn wir ins Feld gucken, gibt es doch schon den dezenten Hinweis, dass man die Fahrer da vorne nicht so gerne hat. Scott, Topsport, Quickstep, Skil, Silence, CSC, Columbia und Ag2R sind mindestens mit einem Fahrer vorne vertreten. Wenn die gleich ernst machen, dann gute Nacht Ausreißer. 
Unter anderem Ag2R sorgte für das Tempo, das die Ausreißer wohl scheitern lassen wird
Und wir haben nun ein kurzes Interview mit Harryhase, dem Star-Manager von CSC arrangieren können, live per Telefon jetzt aus dem Teamfahrzeug:
Harryhase, erst mal danke für Ihre Zeit, was erwarten Sie für das Rennfinale?
Hallo.
Nuja, ich erwarte ein sehr spannendes Finale. Es könnte sich eine Gruppe mit Klassikerspezialisten durchsetzen, aber es könnte auch genausogut zum Massensprint kommen.
Mal angenommen, es gibt einen Sprint: Glauben Sie an einen Sieg von Ihrem Team oder setzen Sie eher auf Damiano Cunego?
Nein, Damiano nutzt dieses Rennen nur zu Voerbereitung auf die letzten beiden PT-Klassiker der Saison. Wenn sich jedoch auf den letzten Kilometern eine gute Gruppe absetzen kann, wäre es durchaus möglich, dass er versucht dabei zu sein. In erster Linie fahren wir jedoch für Avermaet, der seine Qualitäten heute unter Beweis stellen will.
Gut, zum Schluss noch Ihr Tipp, wie geht es aus?
Mhh, schwierig, aber ich hoffe auf van Avermaet... vor Ciolek.
Ja, so also Harryhases Meinung. Wir befinden uns nun in einem "Anstieg", an dessen Ende Kilometer 100 erreicht sein wird. Die Ausreißer nun mit 1:50 vorn, aber weiterhin scheinen die unzählbaren Teams hinten, die die Tempoarbeit unternehmen alles unter Kontrolle zu haben. Auch dabei übrigens Lorenzo Bernucci, der Mann, der mit dem Appetitzüngler, auf den er positiv getestet wurde, für Schlagzeilen sorgte. Er soll heute den Massensprint für seinen neuen Teamkollegen Leonardo Duque in die Wege leiten. Der 4. September 2007 war es. Sibutramin, hieß das Mittel, dass er genommen hatte. Es stand schon seit 2006 auf der Liste. Vor wenigen Wochen stach frank_schleck dann Rocken zumindest einmal bei einer Versteigerung aus und sicherte sich die Dienste des 29-jährigen Italieners. Heute also das große Comeback, in den Wochen der "Comebacks". ![]()
Hier haben wir ihn noch einmal im Bild, und zwar vor dem Rennen. "Ich möchte unbedingt zeigen, dass ich das Geld, das ich gekostet habe, wert bin" sagte er da. Wir dürfen also sehr gespannt sein, wie er sich macht. Ein kurzer Blick auf das Feld sagt mir, dass die Ausreißer mit ca. 80 Sekunden vor dem Feld einen eher mickrigen Vorsprung haben. Immerhin sind es noch stolze 75 km bis ins Ziel. 120km also gefahren.
Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit Werbung zu machen, doch wir möchten Ihnen anstelle der Werbung einmal den Austragungsort des Rennens etwas näher bringen. Münster ist nämlich nicht nur die schöne Universitätsstadt in Westfalen, mit den vielen Fahrrädern. Münster ist auch die Heimat zweier Manager der ProTour (Kai und Tony), die die folgenden Szenen besonders genießen werden, viel Spaß!
Zitat
Die kreisfreie Stadt Münster in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zugleich Oberzentrum des Münsterlandes. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes.
Seit 1915 hat Münster offiziell den Status einer Großstadt. Derzeit leben in Münster rund 270.000 Einwohner. Allerdings sind darin die fast 48.500 Studenten nur zum Teil enthalten, da viele von ihnen lediglich mit Nebenwohnsitz in Münster gemeldet sind und daher nicht in der offiziellen Einwohnerstatistik erscheinen.

Danke an meinen Kollegen Wolf Wikipedia, der diesen Beitrag toll vorbereitet hat. Am Rande der Strecke sieht man wie oben, viele Fahrräder, die Münsters Ruf als Fahrradstadt bestätigen. Im Radsport selbst gibt es auch zwei Münsteraner im Starterfeld. Linus Gerdemann und Fabian Wegmann sind vor allem im deutschen Radsport große Stars, mit viel Entwicklungspotenzial. Nun gut, wir schauen nochmals auf die Strecke, da wir bisher mehr erzählt haben, als auf das Rennen geschaut. Aber ich sage Ihnen: Es ist auch nicht so spannend! Die Ausreißer mit nun mehr 24 Sekunden Vorsprung quasi Geschichte und erst jetzt wird es interessant. Wir gehen in die längste Steigung des Tages, bei km 155, wo auch Harryhase eine Gruppe mit Klassikerfahrern für nicht ausgeschlossen hielt. Jetzt erst mal die Ausreißer, kommen Sie noch als erste über den Gipfel? Nein! Sie sind geschluckt, hatten aber auch nie eine ernste Chance. ![]()
Das große Talent Patrick Gretsch hat also heute als Ausreißer keinen Erfolg. Nun schauen wir aber auf das Feld, da gibt es jetzt einige Attacken. Ca. 10-15 Fahrer lösen sich jetzt. Mit dabei auch der Mann, der ein Heimspiel hat! Linus Gerdemann war der Initiator. Und siehe da, auch wenn Harryhase es für unwahrscheinlich erklärt hat, ist Damiano Cunego, der zweifache Giro-Sieger mit von der Partie. Auch Cadel Evans sehe ich da. Fehlt nur noch Alberto Contador und die Serie der GT-Sieger wäre komplett.
165 km Martens (TSV)
165 km Russ (GST)
165 km Klimov (BMC)
165 km Evans (FLM)
165 km Cunego (CSC)
165 km Duarte (CSF)
165 km Priamo (CSF)
165 km Gerdemann (THR)
165 km Knees (MRM)
Hier die Liste der Fahrer, die jetzt vorne sind. 165km ist nicht die Geschwindigkeit, sondern der Punkt auf der Strecke, wo der fahrer sich gelöst hat. Aber jetzt im Feld insbesondere Scott sehr aktiv. Auch Ag2R macht ein Mordstempo. Nein, die Gruppe löst sich schon wieder auf. Das war ein Satz mit x. Nächste Attacke! Jose Adrian Bonilla attackiert. Ceramica Flaminia will hier wohl eventuelle fehlende Klasse durch Aggressivität ausgleichen. Markus Eichler, der Mönchengladbacher geht mit. Auch Jens Voigt zeigt sich dem Münsterander Publikum und fährt nach vorne. 23 Sekunden der Vorsprung! Einzig LPR kann oder will jetzt noch Tempo machen und heizt hinterher. Sieht aber nicht so übel aus für die drei da vorne. 
Wenn er gleich so feiern kann, wie bei diesem Bild, das und die Regie jetzt einspielt, dann wird sich Kai freuen. Der Vorsprung etwas geschmolzen. 12 Sekunden verbleiben, das gibt wieder nix. 178km jetzt gefahren. Bleiben 15 bis ins Ziel, eine Steigung kommt noch. Voigt & Co jedenfalls jetzt wieder im Feld. Sofort die nächste Attacke! Fabian Wegmann der nächste Münsteraner, der sein Heimrennen gewinnen will. Aber auch wenn er durch Michael Rogers begleitet wird: das Tempo ist wohl einfach zu hoch. Wieder alles zusammen. Jojo Fröhlinger attackiert! Man was für ein Feuerwerk von Attacken. Auch Stijn Devolder geht hinterher. Sieht ähnlich aus, wie eben mit Voigt, kommen zwar weg, aber die anaerobe Schwelle müssten sie wohl zu lang überschreiten. Bleiben noch 10km rasende Abfahrt ins Ziel. Wer wird den jetzt unsausweichlichen Sprint gewinnen? Etwas überraschend hat sich auch Graeme Brown im Feld gehalten, wobei er an Hügeln ja durchaus zu gebrauchen ist. Bei GTs hingegen mutiert er häufig zum Anwärter auf die rote Laterne. Ansonsten alle Cioleks, Petaccis, van Avermaets und Fischers noch dabei. Jetzt bilden sich ca. 10 Sprintzüge, da wird der ein oder andere weichen müssen. CSC, Scott, Ag2R und Topsport sind noch aussichtsreich postiert, der Rest bedrängt sich zu sehr. CSC nun auch etwas eingeklemmt mit van Avermaet und Rojas. Scott scheint rechts ein technisches Problem gehabt zu haben. Also müssen sich die anderen Sprinter Hinterräder der Konkurrenz von Ag2R und Topsport suchen. Das waren zu viele Züge auf einen Haufen. Da ist noch eine Attacke!! Angel Gomez Marchante probiert es. Aber die Attacke verpufft, zu hoch das Tempo der noch verbliebenen Sprintzüge. Jure Golcers Attacke ebenso albern bei dem Tempo. Jetzt aber auf die letzten 1000m:
Gerald Ciolek konnte sich an Tyler Farrar vorbei"schleichen" und liegt nun vorn! Alessandro Petacci kommt von rechts vorbeigefahren, mit einem bärenstarken Sprintzug. Joaquin Rojas hat es noch nach vorne geschafft, Greg van Avermaet kommt nun immer näher nach vorne. Aber auch Graeme Brown wurde hier von Tyler Farrar in eine exzellente Position gebracht und sprintet an allen vorbei! Zum Sieg! Graeme Brown gewinnt den Sparkassen Münsterland Giro 2008 vor... Petacci war es, ja! Petacci wird Zweiter, Ciolek komplettiert das Podium. Dann kommt Greg van Avermaet vor Murilo Fischer. Am besten wir warten eben auf das offizielle Ergebnis und schauen uns schon mal die Siegerehrung an:
Naja, Siegerehrung war etwas hochgegriffen, aber wie soll es die denn auch schon gegeben haben, 10 Sekunden nach Rennschluss. Ich nenne es mal Zielfoto.
[list]1. Brown (TSV)
2. Petacchi (ALM)
3. Ciolek (SIL)
4. van Avermaet (CSC)
5. Fischer (BMC)
6. Hondo (ACE)
7. Rojas Gil (CSC)
8. Richeze (CSF)
9. van Hummel (GST)
10. Loddo (COF)
11. De Haes (TSV)
12. Gatto (SIL)
13. Baumann (QST)
14. Duque (SDV)
15. Ongarato (ALM)
16. Kopp (SKS)
17. van Steayen (LPR)
18. Farrar (TSV)
19. Eichler (MRM)
20. Grillo (CSF) [/list:u]
Hier also das Endresultat.Etwas überraschend, aber in Anbetracht der Sprintsituation logisch gewinnt Graeme Brown nach einem dicken KuddelMuddle mit gefühlten 20 Sprintzügen. Also dann, ich verabschiede mich mit der Stimme des Siegers. Bis bald!
"Ich hatte heute etwas Glück, einen guten Tag und einen perfekten Helfer (Farrar; d. Red.), dem dieser Sieg zur Hälfte gehört"
So sprach der Sieger! Ich sage endgültig ciao und auf Wiedersehen.

| Beiträge: | 838 |
| Registriert am: | 01.12.2008 |
| Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |