5. Zeitgutschriften und andere Besonderheiten bei RundfahrtenBei einigen Rundfahrten gibt es spezielle Regeln. Diese werden im folgenden erläutert. Außerdem geht es noch um die Zeitgutschriften.
Allrounderkreterium (ITA)Beim Allrounderkreterium wird die Gesamtwertung nicht mit der Zeit gewertet, sondern es zählen die genauen Platzierungen. Also die drei Etappenplatzierungen werden addiert und der Fahrer mit der niedrigsten Summe gewinnt die Rundfahrt. Bei gleicher Summe entscheidet erst wer mehr Siege eingefahren hat und dann die nächstbeste Platzierung. Zeitgutschriften gibt es folglich nicht.
Alpentour (SUI/ITA)Die Alpentour wird normal gewertet. Die Zeitgutschriften belaufen sich hier auf 10/6/4 Sek. im Ziel und auf 3/2/1 Sek. bei Zwischensprints.
5-Länder-Tour (EUR)Die 5-Länder-Tour wird normal gewertet. Es gibt allerdings auch keine Zeitgutschriften.
Tour du Cyclisme (FRA)Prinzipiell wird hier auch die Rundfahrt normal gewertet, allerdings werden einige Etappen per Massenstart gestartet. Dann gilt folgendes: Die Fahrer starten in der Reihenfolge der Gesamtwertung mit dem Zeitabstand, den sie in der Gesamtwertung haben. Die Gesamtwertung errechnet sich am Ende des Tages aus dem Tagesergebnis. Bei normalen Massenstartetappen wird die Gesamtwertung weiterhin normal gerechnet. Prinzipiell gibt es keine Zeitgutschriften. Einzig auf einzelnen Etappen. Bei diesen wird dies im Renninfosthread gekennzeichnet sein.
Nordwestdeutschlandrundfahrt (GER)Bei der Nordwestdeutschlandrundfahrt gibt es keine Zeitgutschriften. Gibt es keine Zeitgewinne, wird nach den Platzierungen gegangen, d. h. der Fahrer mit der niedrigsten Summe der drei Platzierungen gewinnt die Rundfahrt. Bei gleicher Summe entscheidet erst wer mehr Siege eingefahren hat und dann die nächstbeste Platzierung. Zeitgutschriften gibt es folglich nicht.
Deutschlandtour (GER)Die Deutschlandtour wird normal gewertet. Es gibt allerdings auch keine Zeitgutschriften.
Belgienrundfahrt (BEL)Die Belgienrundfahrt wird normal gewertet. Es gibt allerdings auch keine Zeitgutschriften.