



| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |



| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Wildcard für die Dauphiné Libere: Beim wichtigsten Vorbereitungsrennen für die Tour de France wird das niederländische Team Skil Shimano am Start stehen. Im vorläufigen Aufgebot stehen unter anderem die Lokalmatadoren Guillaume Bonnafond und Ludovic Turpin sowie Luca Paolini.
Beppu kommt: Am heutigen Tag wurde offiziell die Verpflichtung des Japaners Fumiyuki Beppu bekannt. Der Japaner, an dem Skil bereits seit längerer Zeit Interesse hat, kommt für eine sechsstellige Ablösesumme von Andalucia.
Posthuma bleibt Fünfter: Auf der Schluss-Etappe der Bayern-Rundfahrt konnte Joost Posthuma seinen fünften Platz ungefährdet ins Ziel bringen. Lieuwe Westra platzierte sich ebenfalls unter den Top 15 der Gesamtwertung. Borut Bozic konnte auf der letzten Etappe einen fünften Platz ersprinten.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Corioni knackt Top 10: Beim italienischen Klassiker Memorial Marco Pantani konnte Claudio Corioni im Massensprint einen guten 10. Platz belegen. Zuvor hatten Patrick Facchini und Santo Anza für einige Aktivität im Rennen gesorgt, ehe die Sprinterteams ernst machten. Das Rennen gewinnen konnte Daniele Bennati (CTT).
Nach Beppu kommt auch Doi: Nur wenige Tage nach der Verpflichtung des ersten Japaners folgt der zweite zugleich: Yukihiro Doi verstärkt für eine fünfstellige Ablösesumme das Team Skil-Shimano. Er gilt als Spezialist für anspruchsvolles Terrain und konnte unter anderem mit einem 6. Platz bei der Türkei-Rundfahrt sein Potential unter Beweis stellen.
Kangert zu HTC: Der Este Tanel Kangert ist nicht länger Mitglied des Teams Skil-Shimano. "Nachdem seine erwünschte Entwicklung nicht eingesetzt hat, wollten wir uns in beidseitigem Einvernehmen voneinander trennen.", so der Teamchef. Kangert zieht es zum us-amerikanischen Erstdivisionär Columbia-HTC.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Anza auf Platz 8: Santo Anza ist bei der Slowenien-Rundfahrt Achter in der Gesamtwertung geworden. Der Italiener legte den Grundstein für dieses gute Resultat auf Etappe 3, als er bei einer Bergankunft eine starke Leistung ablieferte.
Paolini schrammt an Etappensieg vorbei: Bei der zweiten Etappe der Dauphiné Libéré belegte Luca Paolini den zweiten Rang. Geschlagen wurde nur vom Franzosen Pierrick Fedrigo (COF). Auch Stephane Rossetto absolviert mit seinem 7. Platz im Einzelzeitfahren und dem momentanen 6. Rang in der Nachwuchswertung eine starke Rundfahrt.
Te Brake kommt: Der 21-Jährige Remco te Brake verstärkt ab sofort das Team Skil Shimano. Der als Sprintspezialist geltende te Brake kommt von Vacansoleil und vestärkt damit die niederländische Fraktion des Teams. Im Gegenzug verlassen wird das Team Guillaume Bonnafond.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Weylandt knapp geschlagen: Wouter Weylandt hat seinen ersten Sieg für Skil Shimano knapp verpasst. Beim belgischen Eintagesrennen Hallo-Ingoigem musste er sich nur Mark Cavendish (THR) geschlagen geben. Nico Eeckhout wurde Achter.
Dauphiné Libéré endet unspektakulär: Auch zum Ende der Dauphiné Libéré gab es für das Team Skil Shimano wenig zu gewinnen. Auchzeichnen konnte sich das Team immerhin durch eine aggressive Fahrweise sowie einem zweiten Etappenrang durch Luca Paolini. Auch Stephané Rossetto zeigte mit dem Sprung in die Top 30 der Gesamtwertung sein Potential.
Die Spannung steigt: In wenigen Tagen wird die Wildcardvergabe für die Tour de France erwartet. Zwar ist die Konkurrenz groß, doch trotzdem wird das Team Skil Shimano favorisiert, um als eines der vier Teams eine Wildcard zum größten Radrennen der Welt zu bekommen.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Hoogerland weiter gut aufgelegt: Beim Ster Elektrotoer hat Johnny Hoogerland seine starke Form durch einen 6. Rang in der Gesamtwertung unterstrichen. Der Niederländer präsentierte sich beim letzten Formtest vor der Tour de France in guter Verfassung. Karsten Kroon (TSV) konnte die Rundfahrt für sich entscheiden.
Transfergeflüster: Die Kaderplanung für die neue Saison läuft bereits auf Hochtouren. So wurde heute publik, dass es zur neuen Saison noch einige Transfers geben soll, damit der angepeilte Aufstieg in die ProTour realisiert werden kann. Es stehen Namen wie Jussi Veikkanen (MRM) und Jerome Pineau (LAM) auf der Wunschliste.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Flens und Beppu belohnt: Für ihre aggressive Fahrweise auf den Etappen 3 und 6 wurden Rick Flens und Fumiyuki Beppu jeweils mit der roten Rückennummer des aggressivsten Fahrers der Etappe ausgezeichnet. Dies entschied die Rennjury im Anschluss an die jeweiligen Etappen.
Paradiesvogel: Marc de Maar ist der erste Starter der Niederländischen Antillen, der bei der Tour de France startet. Der 26-Jährige hatte vor kurzem erst die Staatsbürgerschaft gewechselt und war kurzfristig in das Tour de France-Aufgebot gerückt.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Rosch kommt: Der 22-jährige David Rosch wechselt von Vorarlberg zum Team Skil Shimano. Der junge Deutsche kommt für eine sechstellige Summe. Der Bergspezialist soll langsam an den Profibereich herangeführt werden und besonders bei den Nachwuchsrennen glänzen.
Vorarlberg verpflichtet Vanendert: Der Belgier Dennis Vanendert wechselt zum Team Vorarlberg. Das österreichische Team zahlt eine fünfstellige Summe.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Anza auf Rang 11: Vor der flachen Abschlussetappe der Brixia-Tour liegt Santo Anza in der Gesamtwertung als Elfter gut im Rennen. Nach einem schwachen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt konnte der Italiener sich bei zwei Bergankünften in der Gesamtwertung nach vorne kämpfen.
Houanard soll kommen: Das Interesse von Skil Shimano an Steve Houanard wurde heute offiziell bestätigt: „Wir haben großes Interesse an ihm und stehen bereits in Verhandlungen. Die Chancen schätze ich 50:50 ein, weil auch andere, finanzstärkere Teams offenbar an ihm interessiert sind.
Bozic führt Aufgebot an: Borut Bozic führt das Team bei der Tour de Wallonie an. Der Slowene soll besonders in den Massensprints mitmischen, rechnet sich als Vorjahresfünfter aber auch in der Gesamtwertung Chancen aus. Ergänzt wird das Aufgebot unter anderem durch Nico Eeckhout und Stefan van Dijk.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Van Dijk auf Rang 5: Stefan van Dijk hat im Massensprint der Circuito Getxo den fünften Rang belegt. Der Niederländer zeigte im Baskenland eine ansprechende Leistung und verpasste das Podium nur knapp. Es siegte Oscar Freire (FOT).
Nächste Renneinsätze: Die nächsten Rennen wird das Team Skil Shimano bei der Dänemark-Rundfahrt und der Portugal-Rundfahrt bestreiten. Angeführt werden die Teams von Joost Posthuma und Wouter Weylandt (Dänemark) sowie Philipp Deignan (Portugal).

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |

Deignan verabschiedet sich mit einem Sieg: Der Ire Philipp Deignan, der nach einem kurzen Intermezzo das Team wieder in Richtung Omega Pharma Lotto verlassen wird, konnte eine Etappe der Portugal-Rundfahrt gewinnen und so eine insgesamt eher enttäuschende Leistung des Teams retten. Die Rundfahrt geht am morgigen Tag zu Ende.
Eeckhout feiert Ausreissersieg: Nico Eeckhout hat die dritte Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich im Sprint einer Aureissergruppe vor Jos van Emden (ALM) durch und übernahm damit auch kurzzeitig das gelbe Trikot, spielte in der Gesamtwertung aber sonst keine Rolle. Bester Skil-Fahrer in der Gesamtwertung wurde Joost Posthuma als Vierter. Jaroslaw Marycz gewann die Bergwertung.

| Beiträge: | 424 |
| Registriert am: | 14.12.2008 |
| Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |