1.Etappe
Die heutige Etappe führt uns durch das schöne Vorarlberg, das wie das Wort schon sagt, vor dem Arlberg befindet. Für viele ist dieser Berg sicherlich ein Begriff, denn dort wurden schon zahlreiche Skiwettkämpfe ausgetragen. Bevor wir aber auf das Renngeschehen eingehen, werden wir uns kurz mit den Favoriten beschäftigen:

Die entscheidenden Etappen für das Gesamtklassement werden einerseits die drei Bergetappen sein und andererseits das um 5km verlängerte Einzelzeitfahren entlang des Neusiederlsees sein. Demnach wird wohl ein kompletter Rundfahrer die diesjährige Auflage, es ist bereits die 63. ist, gewinnen. Beginnen wir mit dem Team
Cofidis. Wir haben versucht von jeder Mannschaft den aussichtsreichsten Kandidaten herauszufiltern und präsentieren nun ein kurzes Portrait der einzelnen Sportler:

NIEVE ITURALDE Mikel (COF) 26.05.1984
Dieser noch relativ junge Spanier sticht durch seinen enormen Kleterfähigkeiten aus der Masse hervor. Neben seinen Kletterfähigkeiten, kann er sich auch im Bergaufsprint aus kleinen Gruppen heraus durchsetzen. Dieses Jahr konnte er bereits eine Etappe der Italien-Rundfahrt gewinnen.
Sterne 2/3Das nächste Team ist
Astana. Hier haben wir den Lokalmatador ausgesucht: Thomas Rohregger.

ROHREGGER Thomas (AST) 23.12.1982
Bereits in jungen Jahren konnte er diese Rundfahrt bereits gewinnen. Die 2.Etappe auf das Kitzbüheler Horn kennt er wie seine Westentasche, denn hier legte er den Grundstein zum Rundfahrtsieg. Durch seine eher durchschnittlichen Zeitfahrfähigkeiten zählt er zwar nicht zum absoluten Favoritenkreis, dennoch kann man von ihm einiges erwarten.
Sterne 2/3Team
NetApp:

MARTIN Tony (APP) 23.04.1985
Tony Martin, die wohl aussichtsreichste Rundfahrthoffnung aus Deutschland, konnte für die 63.Ausgabe der Österreichrundfahrt gewonnen werden. Ob ihm das Kitzbüheler Horn liegt, werden wir morgen sehen. Dennoch ist er Kandidat für die Top 5, da er im langen Zeitfahren einige Sekunden auf seine Konkurrenten rausholen kann.
Sterne 3/3Team Spidertech powered by C10:

RUJANO GUILLEN José (CSM) 18.02.1982
Der kleine Venezolaner hat enormes Potential was die Kletterei angeht. Bei ihm dürfte wohl das Zeitfahren eine Schlüsseletappe sein. Verliert er dort nicht zu viel, kann er ums Podium mitfahren. Aufs Kitzbüheler Horn muss man ihn auf der Rechnung haben.
Sterne 3/3Liquigas-Cannondale:
CIONI Dario David (LIQ) 02.12.1974
Der schon etwas in die Jahre gekommene Italiener zeigte im Laufe dieses Jahres ansprechende Leistungen. Durch seine Erfahrung ist mit ihm auf jeder Etappe zu rechnen, obwohl es im Gesamtklassement für ihn schwer wird.
Sterne 1/3Team Garmin-Cervelo:
ZUBELDIA AGIRRE Haimar (GRM) 01.04.1977
Haimar Zubeldia, der Spanier, ist neben Tony Martin die nächste Topbesetzung dieser Rundfahrt. Wir von der Redaktion dachten eher, das er bei der Tour de France startet, doch dem war nicht so. Er besticht einerseits durch seine Kletterfähigkeiten und andererseits durch seine Klassikerfähigkeiten. Das Podium kann für ihn in Reichweite sein.
Sterne 2/3Movistar:
RODRIGUEZ OLIVER Joaquin (MOV) 12.05.1979
Da Movistar bei der Tour de France nicht startet, konnte Joaquin Rodriguez Oliver für die Österreichrundfahrt gewonnen werden. Für mich persönlich der absolute Topstar dieser Rundfahrt! Ob seine schwache Form für vordere Platzierungen ausreichen wird, bleibt abzuwarten. Dennoch ist es schön einen solchen Fahrer hier am Start zu haben.
Sterne 3/3Leopard Trek:

WYSS Marcel (LEO) 25.06.1986

[/quote]
Bei Leopard Trek haben wir uns auf Marcel Wyss konzentriert, da von seinem Manager bereits im Vorfeld gesagt wurde, das für ihn gefahren wird. Der junge Schweizer, der zwar in seinen Leistungen noch relativ unkonstant ist, hat durchaus die Möglichkeit in Richtung Top 10 zu fahren. Neben seinen Kletterfähigkeiten, ist er auch im Zeitfahren zu beachten.
Sterne 1/3Saxobank Sungard:

ALBASINI Michael (SAX) 20.12.1980
Michael Albasini, der 30 jährige Schweizer, der vor zwei Jahren die Österreichrundfahrt gewinnen konnte, zählt auch diesmal als Anwärter für die Top 10. Er ist zwar weder ein ausgesprochener Kletter, noch ein allzu guter Zeitfahrer, doch die Etappen 3. und 4. könnten ihm sehr gut liegen. Für ihn wäre es wichtig auf der 2.Etappe nicht zu viel Zeit auf die Favoriten zu verlieren.
Sterne 2/3Ag2r - La Mondiale:
CARRARA Matteo (ALM) 25.03.1979
Matteo Carrara, der 32 jährige Italiener, hat in seiner Laufbahn schon zahlreiche Teamwechsel vollzogen. Bei Ag2r scheint er sich wohl zu fühlen, denn dieses Jahr zeigte er bereits zahlreiche Topplatzierungen. Ob ihm das auch hier gelingt, bleibt abzuwarten, da er in den letzten beiden Monaten kein Rennen bestritten hat.
Sterne 2/3Geox - TMC:
ASCANI Luca (GEO) 29.06.1983
Luca Ascani, ebenfalls ein Italiener, geht für Geox als Kapitän an den Start. In Österreich sah man den Italiener noch nie, deshalb haben wir noch sehr wenig Informationen über ihn finden können. Laut seinem Manager soll er aber sowohl Kletter, als auch Zeitfahrqualitäten besitzen. Inwiefern er in diesem gut besetzten Rennen vorne mitmischen kann bleibt abzuwarten.
Sterne 2/3Farnese-Vini: 
KISERLOVSKI Robert (FAR) 09.08.1986
StraßenmeisterRobert Kiserlovski zeigte erstmals letzte Jahr auf, wo er den Giro d’Italia auf Rang 10 abschloss. Er könnte die große Überraschung dieser Rundfahrt werden, den der Kurs könnte ihm gut liegen. Das kleine italienische Team wird ihn so gut es geht unterstützen.
Sterne 3/3Nun geben wir aber direkt ins Live-Geschehen.
Zu Beginn der Etappe hat sich ein Quartett vom Feld abgesetzt. Mit dabei waren u.a. Martin Elmiger von NetApp und Juan Jose Oroz von Cofidis. Das Quartett machte alle Wertungen unter sich aus. Der Maximalvorsprung der Gruppe betrug knapp 4Min, denn das Hauptfeld kontrollierte sie.
Zitat
ELMIGER Martin (APP)
OROZ UGALDE Juan José (COF)
NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST)
PAIANI Jean Lou (GEO)
Zitat
1.Bergwertung (Kat2.)
1. ELMIGER Martin (APP) 8Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 6Pkte
3. NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST) 4Pkte
4. PAIANI Jean Lou (GEO) 2Pkte
2.Bergwertung (Kat2.)
1. ELMIGER Martin (APP) 8Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 6Pkte
3, PAIANI Jean Lou (GEO) 4Pkte
4. NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST) 2Pkte
3.Bergwertung(Kat3.)
1. ELMIGER Martin (APP) 5Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 3Pkte
3, PAIANI Jean Lou (GEO) 1Pkt
1.Sprintwertung:
1. PAIANI Jean Lou (GEO) 3Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 2Pkte
3. NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST) 1Pkt
2.Sprintwertung:
1. PAIANI Jean Lou (GEO) 3Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 2Pkte
3. NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST) 1Pkt
3.Sprintwertung:
1. PAIANI Jean Lou (GEO) 3Pkte
2. OROZ UGALDE Juan José (COF) 2Pkte
3. NEPOMNYACHSNIY Yevgeniy (AST) 1Pkt
An der 10km Marke hatte das Hauptfeld die Ausreißer gestellt und es kam zum Massensprint in Götzis. Dabei lancierte das Team Saxobank den Sprint sensationell für Appollonio (SAX), der die Etappe abschoss. Dahinter belegte der junge Australier Howard (CSM) und Jacopo Guarnieri (LIQ) die weiteren Plätze.